Hinweis: Das folgende Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Kunden, die Verbraucher im Sinne der Gesetzgebung der EU sind. Für Kunden in der Schweiz sowie für Unternehmenskunden (B2B) besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Online-Verträgen.
Widerrufsrecht für Verbraucher (14 Tage Frist)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses (Abschluss des Online-Abonnements).
Verbraucher:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu überwiegend privaten Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – [Name/Firma, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ggf. Telefaxnummer einfügen] – mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen.
- Zahlungsmittel: Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
- Entgelte: Ihnen werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet. (Da unsere Leistung digital erbracht wird, fallen keine Lieferkosten an.)
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An: [Name/Firma, Anschrift, E-Mail-Adresse und ggf. Telefaxnummer einfügen]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
Bestellt/abgeschlossen am () / erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
() Unzutreffendes streichen.
Ausschluss und vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
- Kein Widerrufsrecht für Unternehmer: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit Unternehmern (Kunden, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln) – für solche Kunden ist kein Widerruf vorgesehen.
- Kein Widerrufsrecht in der Schweiz: In der Schweiz ist kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Online-Käufen verankert; ein Widerrufs- oder Rückgaberecht besteht dort nur, wenn der Anbieter es freiwillig gewährt. Wir gewähren Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz kein vertragliches Widerrufs- oder Rückgaberecht.
Vorzeitiges Erlöschen bei digitalen Diensten
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn es sich um einen Vertrag über digitale Inhalte oder Online-Dienste handelt und wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, und Sie bestätigt haben, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Hinweis: Wenn Sie der vorzeitigen Ausführung unseres SaaS-Dienstes zustimmen und sofort Zugriff erhalten, verlieren Sie das Widerrufsrecht vor Ablauf der 14 Tage.
Keine freiwillige Geld-zurück-Garantie
Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus wird kein zusätzliches Rückgaberecht eingeräumt. Wir bieten keine freiwillige „Geld-zurück-Garantie” an.
- Erstattung nach Widerrufsfrist: Eine Erstattung bereits gezahlter Entgelte nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ausgeschlossen, es sei denn, es ist gesetzlich zwingend etwas anderes vorgeschrieben.
Dies bedeutet z. B., dass bei einer Kündigung des Abos nach den ersten 14 Tagen keine anteilige Rückzahlung für den bereits bezahlten laufenden Monat erfolgt.